
Hersteller von geschweißten Stahlrohren seit 1965
Die Bornay Gruppe besteht aus drei Unternehmen – Bornay, Tuflesa und Comalsid – und jede einzelne hat sich in einem anderen Bereich spezialisiert. Die globale Vision hat dazu geführt, dass das Unternehmen heute – mit dauerhaften Niederlassungen – in Frankreich, Deutschland und Portugal vertreten ist. Auch wird nach ganz Europa und einigen Punkten in Lateinamerika (Mexiko, Argentinien und Brasilien) und in einige afrikanische Länder wie Marokko und Angola exportiert. Damit ist es auf den Kernmärkten vertreten und wird weiterhin seine Marke in die restliche Welt projizieren.
Über 50 Jahre Erfahrung
50.000 m² Anlagen
Flexible Herstellungsabläufe
Qualität und Umwelt
Unternehmen der Gruppe
Bornay ist spezialisiert auf Präzisionsrohre und rostfreie Rohre.
Die Produkte werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter in der Automobilindustrie, bei der Herstellung von Metallmöbeln und in der Landwirtschaft.
Produziert wird gemäß der Normen UNE-EN 10305-3, UNE-EN 10305-5, UNE-EN 10296-2 und UNE-EN 10217-7.
Tuflesa stellt Strukturrohre gemäß Norm UNE-EN 10219 her.
Die Produkte sind vorrangig für die Baubranche, für Anbieter erneuerbarer Energien und für die Einrichtung von Treibhäusern in der Landwirtschaft bestimmt.
Produziert wird auch für Firmen, die sich der Herstellung von Industriemaschinen widmen, sowie für Vertreiber von Strukturrohren.
Das Unternehmen Comalsid hat sich auf Zusatzverfahren bei der Herstellung von geschweißten Stahlrohren spezialisiert und bietet unter anderem Laserschneiden und Kreissägenschnitte an.
Globale Präsenz

Hauptsitz:
Spanien
Weitere Niederlassungen:
Frankreich, Deutschland und Portugal
Exporte:
Europa: Deutschland, Österreich, Dänemark, Slowenien, Frankreich, Niederlande, Polen, Portugal, Großbritannien, Tschechische Republik, Rumänien und Türkei
Mittel- und Südamerika: Mexiko, Argentinien und Brasilien
Afrika: Marokko und Angola
Qualitäts- und Umweltzertifikate




